Grenzen setzen in der Erziehung

 

Vortrag       für Elternabende

Dauer :        90 Minuten

Ort:               An der entsprechenden Schule/Kita

 

Inklusive Handout für die ZuhörerInnen

 

 

 

Kindern und Jugendlichen gewaltfrei Grenzen aufzuzeigen, sie dadurch häufig auch vor schädlichen Einflüssen zu bewahren, stellt für viele Eltern eine der schwierigsten und zentralsten Herausforderungen in der Erziehung dar. 

In diesem Vortrag ...

- stelle ich ihnen wichtige Entwicklungsschritte des Kindes bis zum späten Jugendalter vor

- erläutere ich gewaltfreie und funktionierende Handlungsmöglichkeiten  der Grenzsetzung in der Erziehung 

- empfehle ich die sog. niederlagelose Problemlösung im Disput mit Kindern

- betone ich die Gefahren für Kinder durch Overprotection in der Erziehung, somit die zu intensive, oft freiheitsentziehende Überbetreuung durch Eltern